
Über uns
Unsere Hebammen
Die Beleghebammen am Vinzentius Krankenhaus Landau: Wir als erfahrenes und engagiertes Team begleiten Euch mit Herz und Kompetenz durch die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett. Mit über 245 Jahren gemeinsamer Berufserfahrung bieten wir Euch ein hohes Maß an Sicherheit und sorgen dafür, dass Ihr Euch rundum gut aufgehoben fühlt.
Lerne uns kennen
Beleghebammen am Vinzentius Krankenhaus Landau
Unser Team setzt sich aus engagierten und erfahrenen Hebammen zusammen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Euch in jeder Phase der Schwangerschaft und Geburt umfassend zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung und eine vertrauensvolle Atmosphäre.
"Ein Kind zu haben bedeutet, dass man sich für immer entscheiden muss,
sein Herz außerhalb des eigenen Körpers herumlaufen zu lassen."
- Elizabeth Stone
Anja Acuntius
Mein Name ist Anja, Jahrgang 1970. Geboren in Landau, wohnhaft in Bornheim. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Seit 1996 arbeite ich als freiberufliche Hebamme.
Hebamme zu sein ist meine Berufung.
Mit viel Freude und Leidenschaft arbeite ich seit vielen Jahren im Kreißsaal und blicke dankbar auf viele schöne Momente zurück.
Der Weg, Eltern zu werden und zu sein, ist eine große Herausforderung und gleichzeitig das größte Glück.
Ich freue mich, Euch in dieser besonderen Zeit begleiten und unterstützen zu dürfen.

Alwina Ochotin
Hallo liebe Schwangere, mein Name ist Alwina Ochotin.
Ich bin 1980 in Estland geboren und in der schönen Pfalz aufgewachsen. Ich lebe mit meinem Mann und unseren 3 wundervollen Kindern in Neustadt an der Weinstraße.
Seit 2003 bin ich examinierte Hebamme und unterstütze werdende Mamas auf ihrem Weg durch die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.
Seit meinem Schulpraktikum als 16-jährige wusste ich, dass ich Hebamme werden möchte und erlebe noch heute jeden Tag aufs Neue diese Begeisterung und Freude an meinem Beruf.
Mit einer individuellen, liebevollen und kompetenten Betreuung stehe ich seit nun über 20 Jahren den Frauen zur Seite. So freue ich mich darauf auch Dich auf diesem wunderschönen Weg zu begleiten!

"Kinder sind das größte Glück der Erde."
- Dostojewski
Jana Schmitt
1979 erblickte ich in Karlsruhe das Licht der Welt und bin im schönen Eggenstein-Leopoldshafen aufgewachsen. Nach meiner Ausbildung zur Arzthelferin hatte ich die Möglichkeit 1999 meine Ausbildung zur Hebamme im Städtischen Klinikum in Karlsruhe zu beginnen. Mein Examen absolvierte ich dort 2002. Nach einer kurzen Zeit im Diakonissenkrankenhaus in Speyer kehrte ich wieder in den Kreißsaal des Städtischen Klinikums zurück, wo ich von 2003-2013 arbeitete.
Im Jahr 2013 hat es mich zu den Beleghebammen Landau in die schöne Pfalz verschlagen und kann dort mit viel Freude und Begeisterung, in einem tollen Team, meinen Traumberuf ausüben.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinem Mann und meiner bereits erwachsenen Tochter, treibe Sport und besuche regelmäßig Konzerte.
Ich freue mich, Dich auf Deiner Geburtsreise zu begleiten und unterstützen zu dürfen. Das Wunder der Geburt ist für mich noch immer unbeschreiblich.

Jennifer Stuhlfauth
Geboren wurde ich 1986 in Landau und lebe seitdem im schönen Offenbach an der Queich. Hier verbringe ich meine Zeit am Liebsten mit meinem Mann und unseren beiden Kindern.
Meine Ausbildung habe ich 2010 an der Hebammenschule in Speyer erfolgreich abgeschlossen. Danach arbeitete ich im Klinikum Worms und im Kreißsaal des Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße.
Seit 2020 bin ich voller Herzblut ein Teil des Beleghebammenteams am Vinzentius-Krankenhaus Landau.
Jede Geburt ist für mich ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis und ich freue mich Euren besonderen Moment begleiten zu dürfen. – Jenny

"Kinder sind keine Bücher, die man schreiben,
sondern Gärten, die man pflegen kann."
- Peter Høeg
Jessica Memmer
Hey! Ich bin Jessy, Hebamme aus Leidenschaft und Mama eines kleinen Jungen. Mit meiner Familie lebe ich im schönen Lug. Seit 2006 darf ich Familien begleiten und habe mich im Laufe der Jahre auf Geburtshilfe und Wochenbettbetreuung spezialisiert.
Ich bin ausgebildete Stillberaterin (Stillspezialistin), Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei und Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge (QEKK(®)).
Mein vollständiges Angebot dürft ihr euch gern auf meiner Website ansehen: www.stillberatung-pfalz.de Gerne dürft Ihr mich für eine Beratung anfragen.
Neben meiner Tätigkeit im Vinzentiuskrankenhaus in Landau bin ich in der häuslichen Wochenbettbetreuung und im Haus62 der Hebammenpraxis Albersweiler tätig.
Ich freue mich auf eure Nachricht! Kontakt: hebamme.jessica@web.de

Michelle Krieger
ich freu mich von Dir zu hören!

Kathrin Kleeberg
Ich wurde 1976 in Thüringen geboren. Der Wunsch Hebamme zu werden führte mich 1999 nach Karlsruhe, wo ich am Städtischen Klinikum 2003 meine Ausbildung erfolgreich abschloss.
Seitdem arbeite ich mit großer Freude freiberuflich in den Bereichen Schwangerenbetreuung, Geburtsvorbereitung, Geburtshilfe und Wochenbettbetreuung.
Seit 2013 bin ich mit großer Begeisterung als Hebamme und Geburtshelferin am Vinzentius Krankenhaus Landau tätig. Die Geburtsbegleitung wurde zunehmend zu meiner Leidenschaft, weshalb ich seit 2024 ausschließlich im Kreißsaal arbeite.
Ich freue mich darauf, Dich und Deine Begleitung in unseren gemütlichen Räumen kennenzulernen.

Nicole Wingerter-Wolf
Hallo! Mein Name ist Nicole. Geboren in Landau, bin ich der Region treu geblieben und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in Godramstein.
Nach meiner Hebammenausbildung in Speyer, bin ich nun seit über 23 Jahren hier in Landau als Beleghebamme tätig.
Ich durfte viele, schöne Geburten begleiten, Familien in den aufregenden ersten Wochen betreuen und unterstützen und viele tolle Menschen kennenlernen.
Über viele Jahre habe ich mit Geburten, Kursen und Wochenbettbetreuungen die komplette Vielfältigkeit meines Berufes ausgelebt, was sich aber zwischenzeitlich auf die Geburtshilfe und Wochenbettbetreuung fokussiert.
Auch nach all den Jahren bin ich immer noch mit Leidenschaft und Herz dabei, Paare bei ihrem größten Abenteuer, während der Geburt und in der häuslichen Wochenbettbetreuung zu begleiten.
Kontakt: nicolewiwo@web.de

"Das erste Lächeln eines Kindes ist das höchste Glück auf Erden."
– Leo Tolstoi
Radia Jentzsch
Hallo! Mein Name ist Radia, und ich bin seit 2002 als Hebamme tätig. Ich lebe mit meinem Mann, unserem Sohn und unserem lieben Familienhund Linus in Kandel, in der schönen Südpfalz.
Meine Leidenschaft gilt der Geburtshilfe, deshalb widme ich meinen Fokus und meine Energie auf die wunderschöne Kreißsaalarbeit. Als geschäftsführende Hebamme kümmere ich mich um die Belange und die Bürokratie unseres Teams. Momentan befinde ich mich in der Ausbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege.
Gerne dürft Ihr mich bei Fragen, Lob oder Kritik rund um unser Beleghebammenteam persönlich kontaktieren:
Kontakt: r.jentzsch@vinzentius.de

Regina Schilling
Ich bin verheiratet und Mutter von fünf Kindern. Seit 1992 arbeite ich als Hebamme sowohl im Krankenhaus als auch in freiberuflicher Tätigkeit. Besonders am Herzen liegt mir die Wochenbettbetreuung, in der ich frischgebackene Eltern in dieser besonderen Zeit unterstütze und begleite.
In unserem Beruf lernt man viele unterschiedliche Menschen und Lebenssituationen kennen. Alle diese Menschen haben gemeinsam, dass sich durch die Geburt ihres Kindes neue Türen öffnen und sie mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden. Es macht mir sehr viel Freude, sie dabei zu begleiten und zu unterstützen.
Viele Grüße, Regina Schilling
Kontakt: re-schilling@t-online.de

Traudel Reinert Harsch
Ich wurde 1961 geboren und lebe in Landau. Ich bin verheiratet und seit 1980 als Hebamme tätig. Hebamme zu sein bedeutet für mich, Eltern und ihre Kinder auf ihrem Weg ins Leben mit viel Erfahrung und Empathie zu begleiten. Nach all den Jahren übe ich diesen Beruf immer noch mit viel Freude aus! Mein größtes Hobby ist mein Hund, ein Boston-Terrier namens Helga.
Der klinischen Geburtshilfe gilt meine gesamte Aufmerksamkeit.

Stillberaterin: Christiane Brandt
Mein Name ist Christiane Brandt. Ich wurde 1963 geboren, habe einen Sohn, bin verheiratet und seit kurzem glückliche Oma einer kleinen Enkeltochter.
Nach der Hebammenausbildung war ich 30 Jahre lang in verschiedenen südpfälzischen Kreißsälen in der Geburtshilfe und in der Wochenbettbetreuung tätig. Im Jahr 2007 habe ich mich zusätzlich zur zertifizierten Still- und Laktationsberaterin ausbilden lassen und seitdem durch viele Fortbildungen immer wieder meinen Titel als IBCLC (international board certified lactation consultant) erneuert. Im Jahre 2018 habe ich die Geburtshilfe an den Nagel gehängt und arbeite nur noch als Stillberaterin und in der Wochenbettbetreuung. An der Hochschule Ludwigshafen unterrichte ich Hebammenstudentinnen über das Thema Stillen und bin seit der Gründung vor 11 Jahren eine der Landauer Mamatoto-Hebammen. (Mutter und Kind Treff und Stillgruppe) Im Oktober 2024 bin ich von Speyer in meine Heimatstadt Landau ans Vinzentius-Krankenhaus gewechselt und dort auf der Wochenstation angestellt.
Dort arbeite ich momentan von Montag bis Freitag immer von 8 bis 12 Uhr und bin bei allen Fragen und Problemen rund um Milchbildung und Stillen im Einsatz.
Mein Anliegen ist es, allen Frauen, die stillen wollen, den Start so einfach und erfolgreich wie möglich zu machen, weil ich vom Wert des Stillens für Mütter und Kinder absolut überzeugt bin.
